
Safety within reach - for insouciant nights
Protect yourself and your valuables where you are most vulnerable. With stylish bedside tables and integrated handgun safes from JÄGERWERKE.
-
Safety within reach
Security is a valuable asset and a very individual need. Uncertainty can rob you of sleep. With our bedside tables, you have everything important and valuable to hand - and are sure to have a restful sleep.
-
Certified and legally compliant
Our drawer safe meets security class grade 0 according to EN1143-1 and is therefore approved for the combined storage of weapons and ammunition. Your valuables are insured up to a value of €40,000 according to German insurers.
-
Unique on the market
Our bedside tables were created to meet a need that we could not find anywhere else on the market. We are the only provider of compact bedside tables with an integrated gun safe in a handy drawer format.
-
Form follows function
Our bedside tables are robust and aesthetic. Natural materials meet a timeless design. Thanks to a wide range of customization options, they fit perfectly into any bedroom.
-
Discreet & Unobtrusive
The heavy safe is discreetly hidden behind a hinged door to avoid unwanted attention from employees or guests.
-
Manufacture quality - Made in Germany
We build our bedside tables with craftsmanship according to individual customer requirements in our partner carpentry shop in Lower Saxony. We only use certified wood and German quality components.

Sicher fühlen. Ruhig schlafen. Erholt aufwachen.
Erholsamer Schlaf ist eine Grundvoraussetzung für Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Ängste und Sorgen führen zu einem erhöhten Cortisolspiegel (Stresshormon) und erschweren einen ruhigen Tiefschlaf. Mit Nachttischen von JÄGERWERKE® gehen Sie ruhiger in die Nacht - für einen besseren Tag.
bedside table "NACHTWACHT"
Split





















Manufacture quality from Germany
We produce our furniture to customer order in manufacturing quality. We only use high-quality solid wood, innovative decors and durable quality fittings from German brand manufacturers. The elaborately mitred joints underline the high quality of these pieces of furniture. The use of modern CNC machines enables us to produce cost-efficiently and precisely. Advantages from which you benefit.
When it comes to safes, we rely on the many years of experience and production efficiency of a traditional European safe company.

Individually according to customer requirements
The integration of a heavy safe alone makes our piece of furniture complex and expensive. In this quality class, there is no one right material or one right surface coating. The aim must be that the piece of furniture fits perfectly into the existing environment and thus contributes to a harmonious overall image of the room.
Our "Nachtwacht" bedside table can be customized in many ways. You can choose between different solid wood finishes or high-quality anti-fingerprint lacquer coatings as well as 3 different heights, suitable for all beds - from the Japanese futon bed to the American box spring bed.
We are happy to accommodate special requests. Contact us!

Safe & Legal
Our bedside tables with integrated safe are your companion for a restful and carefree night. Certified according to EN1143-1 with security class 0, it allows the legal and safe storage of weapons as well as the insured storage of your valuables such as jewelry, gold or cash.
The safe can be anchored to walls or floors using heavy-duty anchors, depending on your circumstances.
Our bedside table in use
FAQs
Wann ist ein Waffenschrank vorgeschrieben?
Laut den Vorgaben des neuen Waffengesetzes sind Jäger, Sportschützen, Waffenbesitzer sowie Sicherheitsunternehmen und Behörden wie Polizei oder Zoll verpflichtet, ihre Waffen sicher vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Das Waffengesetz ist seit dem 6. Juli 2017 in Kraft. Es schreibt vor, dass Waffen mindestens in einem Sicherheitsbehältnis nach DIN/EN 1143-1 mit Widerstandsgrad N/0 aufbewahrt werden müssen. Die Nutzung von Waffenschränken nach VDMA 24992 ist seither nicht mehr zulässig.
Widerstandsgrad N/0
Sicherheitsbehältnisse mit Widerstandsgrad N/0 ermöglichen die Aufbewahrung von Langwaffen sowie bis zu fünf Kurzwaffen und Munition. Wird der Tresor entweder fest verankert oder wiegt er mehr als 200 kg, können bis zu zehn Kurzwaffen sicher gelagert werden.
Widerstandsgrad I
Mit Widerstandsgrad I dürfen Langwaffen, Kurzwaffen und Munition in unbegrenzter Menge aufbewahrt werden.
Welche Anforderung muss ein Waffenschrank erfüllen?
Seit dem 06.07.2017 müssen neu erworbene Waffenschränke gemäß den aktuellen Vorgaben des Waffengesetzes mindestens den Sicherheitsstandard N/0 nach EN 1143-1 erfüllen. Diese Schränke sind zertifiziert und verfügen über eine Plakette auf der Innenseite der Tür, die ihre Normenkonformität bestätigt.
Örtliche Waffenbehörden verlangen häufig ein Foto dieser Plakette sowie eine Kopie der Kaufrechnung des Waffenschranks. Zudem kann eine Inspektion vor Ort durchgeführt werden, um die ordnungsgemäße Aufbewahrung zu überprüfen.
Bereits vorhandene Waffenschränke der Klassen A und B unterliegen dem Bestandsschutz und dürfen weiterhin genutzt werden. Allerdings ist der Erwerb neuer Schränke dieser Widerstandsklassen nicht mehr erlaubt.
Muss ein Waffenschrank verankert sein?
Das Waffengesetz schreibt keine explizite Verankerung eines Waffenschrankes vor, sondern lediglich die notwendigen Sicherheitsklassen eines Waffenschrankes. Jedoch wird das Gesetz von den jeweiligen Waffenbehörden in den Bundesländern unterschiedlich mit eigenen Vorschriften ausgelegt. Grundsätzlich ist es ratsam einen Waffenschrank mit einem Gewicht unter 200 kg so zu verankern, dass das Abreißgewicht über 200 kg liegt. Neben dem erhöhten Diebstahlschutz erhöht sich dadurch auch das Limit der maximalen Anzahl von Kurzwaffen von 5 auf 10. Außerdem ist das Abreißgewicht relevant für den Versicherungsschutz bei der Lagerung von Wertgegenständen und Bargeld, etc.
Für unsere Nachttische haben konstruktiv eine Verankerung vorgesehen, bei der der Tresor auf der Rückseite direkt mit einer Wand verankert wird.
Wir empfehlen Ihnen die in ihrem Verwaltungsgebiet geltenden Vorschriften mit Ihrer Behörde (Landratsamt bzw. Kreisverwaltung) abzuklären.
Gibt es Vorschriften, wo ein Waffenschrank stehen darf?
Laut den Vorgaben des Waffengesetzes muss ein Waffenschrank der Sicherheitsstufe N/0 an einem dauerhaft bewohnten und damit überwachten Standort aufgestellt werden. Damit ist der Aufstellungsort innerhalb der eigenen vier Wände beliebig. In Mehrfamilienhäusern mit geteilten Keller- oder Dachgeschossflächen muss sichergestellt werden, dass nur Befugte Zugang zum eigenen Bereich haben. Hier raten wir dringend dazu sich vorab mit der Behörde zu verständigen.
Soll ein Waffenschrank in nicht dauerhaft bewohnten Räumen aufgestellt werden, muss er der Sicherheitsstufe 1 entsprechen und darf maximal drei Langwaffen aufnehmen. Die Lagerung von Kurzwaffen und Munition in einem solchen Schrank ist nicht zulässig.
Dürfen Waffe und Munition zusammen aufbewahrt werden?
In unseren integrierten Waffenschränken der Sicherheitsklasse N/0 dürfen Waffe und Munition ohne räumliche Trennung gelagert werden. Selbstverständlich darf jedoch die Waffe nicht im geladenen Zustand gelagert werden.
Was ist bei der Versicherung von Wertsachen zu beachten?
Laut Informationen der deutschen Versicherer liegt die Versicherungssumme für privat genutzte Tresorschränke der Sicherheitsklasse N/0, wie sie bei JÄGERWERKE verbaut werden, bei ca. 40.000€. Wenn Sie Wertgegenstände in einem Tresor aufbewahren, ist es entscheidend, sich über den tatsächlichen Versicherungsschutz im Schadensfall zu informieren. Beachten Sie dabei folgende Aspekte:
- Versicherungsanforderungen prüfen: Überprüfen Sie in Ihren Versicherungsunterlagen die spezifischen Vorgaben für Tresore. Manche Versicherer stellen besondere Anforderungen an das Prüfinstitut, das Mindestgewicht oder das Schloss des Tresors. Bei Unklarheiten empfiehlt es sich, direkt mit Ihrem Versicherer Rücksprache zu halten.
- Zertifizierung beachten: Stellen Sie sicher, dass sich an der Innenseite der Tresortür eine Zertifizierungsplakette befindet. Diese gibt Aufschluss über das Prüfinstitut, die Sicherheitsstufe und das Gewicht des Tresors.
- Wichtige Dokumente aufbewahren: Sammeln Sie Kaufbelege, Kontoauszüge oder Fotos des Tresorinhalts. Diese Unterlagen erleichtern im Falle eines Diebstahls den Nachweis des Verlusts.
- Wertgutachten erstellen lassen: Für besonders wertvolle Erbstücke kann ein Wertgutachten von einem Juwelier sinnvoll sein, um den Wert im Schadensfall nachzuweisen.
Durch die Berücksichtigung dieser Punkte sind Ihre Wertgegenstände optimal gesichert. Sollte es dennoch zu einem Diebstahl kommen, übernimmt Ihre Versicherung sowohl den Verlust der Wertgegenstände als auch die Reparaturkosten für den beschädigten Tresor.
customer testimonials
-
⭐⭐⭐⭐⭐
Markus S. "The customer service was absolutely top notch! I had a question about anchoring it to the wall and received a detailed and friendly answer within two hours. I have rarely experienced such good support!"
-
⭐⭐⭐⭐⭐
Astrid H. "I am very happy with the quality. Solid oak, perfectly crafted and absolutely stable. No comparison to cheap off-the-shelf furniture - here you get real craftsmanship! The bedside table is really heavy though. I couldn't move it on my own - not even without a safe.
-
⭐⭐⭐⭐⭐
Hannelore K. "This is exactly what I was looking for. Now I can take off my jewelry in the evening and know that it is safe."
-
⭐⭐⭐⭐⭐
Heinz-Georg F. "I had some questions about height adjustment and contacted the company founder directly. Now I have my own wooden feet, similar to my dresser and bed. The bedside table now fits perfectly next to my bed. That's exactly how it should be! Thank you for this flexibility!"
-
⭐⭐⭐⭐⭐
Sebastian R. "Everything went smoothly from ordering to delivery. The customer service advised me in advance and the delivery arrived on time. Very professional handling!"
-
⭐⭐⭐⭐⭐
Daniel B. "Top quality! Assembly took 15 minutes and the thing is rock solid. I would buy it again in a heartbeat!"